top of page

Digital Health Engineering and Entrepreneurial Innovation

Di., 19. Okt.

|

Ort wird bekanntgegeben

In diesem transdisziplinären Kurs (Wirtschaft, Maschinenbau und Medizin) erhältst du die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen kreative digitale Lösungen für Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Anrechnung als Studienleistung zum Teil möglich!

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Digital Health Engineering and Entrepreneurial Innovation
Digital Health Engineering and Entrepreneurial Innovation

Zeit & Ort

19. Okt. 2021, 17:00 – 22. Dez. 2021, 15:00

Ort wird bekanntgegeben

Über die Veranstaltung

Du studierts Medizin in Münster oder Aachen und möchtest lernen wie man eine digitale Lösung für den Gesundheitssektor entwickelt? Dann bist du beim Digital Health Engineering and Entrepreneurial Innovation Kurs genau richtig. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Entrepreneurship der WWU und dem Lehrstuhl sowie Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen University kannst du unter professioneller Anleitung ein eigenes Projekt semesterbegleitend ausarbeiten. Der Kurs umfasst interaktive Lehrmodule mit den Schwerpunkten Entrepreneurship, nutzerzentriertes App-Design sowie ethisch orientierte Produktentwicklung im Kontext der Gesundheitsversorgung. 

In transdisziplinären Teams (Wirtschaft, Maschinenbau und Medizin) wirst du eine digitale Gesundheits-App inklusive eines entsprechenden Businessplans erfinden und entwickeln! So werden medizinische Hintergründe mit den Erfahrungen technischer und wirtschaftszentrierter Studiengänge zusammengebracht, sodass Studierende aller Disziplinen sich im gegenseitigen Austausch bereichern können! 

Folgende Kompetenzen kannst du erlernern:  

Gesundheitswesen:

  • Kennenlernen des deutschen Gesundheitswesens
  • Kennenlernen und Verstehen der Herausforderungen der Versorgung älterer Menschen im deutschen Gesundheitswesen

Ingenieurwesen:

  • Anwendung des partizipativen und benutzer-zentrierter Produktsentwicklungsprozess
  • Anwendung von Modellierungssprachen (Unified Modelling Language) in Entwicklungsprozessen
  • Kennenlernen und Umsetzen altersgerechten Produkt- und Softwaredesigns
  • Kennenlernen der Richtlinien für Medizinprodukte und deren Zulassung
  • Kennenlernen der AMICAI Methode zur Technologie- und Ideenbewertung mit Blick auf ethisch, rechtliche und soziale Aspekte

Wirtschaftswissenschaften:

  • Kennenlernen des Entrepreneurial Mindsets und Anwendung der Design Thinking Methode
  • Kennenlernen und Anwenden des Business Canvas Methode
  • Schreiben eines Businessplans
  • Kennenlernen von Finanzierungsmodellen bei Start-Ups im Gesundheitssektor

Softskills:

  • Selbst- und Teamorganisation erlernen und umsetzen
  • Projektmanagement kennenlernen und anwenden
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und Medizin) erleben
  • Präsentationsfähigkeiten verbessern

Wenn du in Münster BWL oder in Aachen Medizin oder Maschinenbau studierst, kannst du dir nach erfolgreicher Teilnahme auch 4 ECTS für den Kurs anrechnen lassen. 

Interessiert? Dann melde dich jetzt per Mail mit Namen, Matrikelnummer und Studienfach bei digital.ecosystems@uni-muenster.de an! 

Deadline Anmeldung: 15.10.2021

Weitere Infos findest du hier

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page